Episode 20

full
Published on:

31st Mar 2025

Marktupdate #15 - 31.03.2025

🚀📊 Marktupdate #15 – 31.03.2025

In dieser Episode analysieren wir die heißesten aktuellen Krypto-News der Woche: GameStop startet offiziell seine Bitcoin-Strategie, The Blockchain Group wird Europas erstes Bitcoin-Treasury-Unternehmen, und Binance beginnt mit dem MiCA-bedingten Delisting von Stablecoins. Außerdem blicken wir auf dramatische Memes wie „rekt“, makroökonomische Entwicklungen und die Indikatoren für die Identifizierung des Bitcoin-Höchstwertes.

🔸 Marktanalyse & Indikatoren

Wir werfen einen Blick auf Bitcoin, Ethereum, Solana, BNB sowie die größten Gewinner und Verlierer der Woche. Wie entwickelt sich der Kryptomarkt angesichts wachsender regulatorischer Eingriffe und makroökonomischer Risiken? Dazu gibt’s Einblicke in den Fear & Greed Index, Bitcoin-Dominanz und die gängigen On-Chain-Modelle, wie z.B. das Bitcoin Power Law.

🔸 The Blockchain Group – Europas erstes BTC-Treasury-Unternehmen

Das französische Unternehmen kauft 580 BTC, finanziert durch Wandelanleihen. Ziel: Den BTC-Bestand pro Aktie kontinuierlich steigern – Europas Antwort auf MicroStrategy ist Realität geworden.

🔸 GameStop & Bitcoin – Der Einstieg ist offiziell

GameStop geht den Saylor-Weg: Mit 1,3 Mrd. USD aus Wandelanleihen soll BTC gekauft werden. Die Gerüchte der letzten Wochen haben sich bestätigt – und ein neuer Bitcoin-Treasury-Gigant entsteht.

🔸 Sonic plant algorithmischen Stablecoin

Trotz regulatorischer Hürden und PTSD aus dem letzten Bullrun (Terra Luna) kündigt Sonic einen algorithmischen Stablecoin an – riskant oder innovativ?

🔸 Hyperliquid & das Jelly-Drama

Ein Whale provoziert gezielt Liquidationen auf der dezentralen Börse Hyperliquid. Diese schießt zurück und stellt damit jedoch die Dezentralisierung von Hyperliquid in Frage.

🔸 Binance delistet Stablecoins wegen MiCA

Ab heute fliegen nicht-MiCA-konforme Stablecoins (z. B. USDT, USDP, DAI) aus dem EU-Angebot. Ein Wendepunkt für den Stablecoin-Markt und ein Boost für regulierte Alternativen. Aber geht die MiCA-Regulation bei Stablecoins zu weit und zerstört Innovation?

🔸 Makroökonomie: Rückkehr zum Bullrun?

Krisen, Krieg und Katastrophen. Die internationalen Finanzmärkte sehen aktuell gar nicht rosig aus. Das wirkt sich auch auf den Krypto-Markt aus. Wir analysieren kurz und kündigen eine Expertenepisode hierzu an.

🧠 Meme, Slang oder Narrativ der Woche:

Harte Zeiten am Krypto-Markt. „rekt“ – Der Klassiker unter den Liquidations-Memes. Wenn der Screen rot blinkt, Preise in den Keller gehen und der Kaffee verschüttet ist, weißt du: you got rekt.

🤯 Skurrilität der Woche:

Haliey Welch aka „Hawk Tuah Girl“ wird nicht von der SEC belangt – trotz Meme-Coin-Drama rund um $HAWK und fragwürdiger Handlungen von Insidern. Das könnte sich auf andere unseriöse bis kriminelle Memecoin-Projekte auswirken.

💡 Top Tipp der Woche:

📊 Die „Bull Market Peak Checklist“ von CoinGlass – unverzichtbar für alle, die den Marktzyklus besser timen wollen. Wir sprechen über 30 Indikatoren, von denen noch keiner ein Cycle Top suggeriert.

🎧 Warum reinhören?

Diese Episode liefert euch die wichtigsten Entwicklungen, tiefgehende Analysen und spannende Diskussionen rund um Krypto, Bitcoin & Co. Perfekt für alle, die 2025 strategisch informiert am Markt teilnehmen wollen!

🔗 Links zur Episode:

👉 Website: diekryptologen.com

👉 GameStop Bitcoin-Investment

👉 MiCA & Stablecoin-Verbot

👉 The Blockchain Group BTC-Käufe

👉 Sonic Algorithmic Stablecoin

👉 Sonic Summit 2025 in Wien

👉 Hawk Tuah SEC-Update

👉 Bull Market Peak Indicators - Sell At The Top

👉 Voidzilla: crime is legal pt2

👉 Bitcoin Burgenland 2025

📱 Folgt uns für mehr Updates:

Folgt uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube und 𝕏 oder tretet unserer Telegram-Gruppe bei, um keine Updates zu verpassen: t.me/DieKryptologen.

Viel Spaß beim Zuhören bei Die Kryptologen! 🎧

Hinweis:

Die Inhalte dieser Sendung stellen keine Finanz-, Anlage- oder Steuerberatung dar. Alle geäußerten Meinungen und Einschätzungen sind ausschließlich persönliche Ansichten der Hosts und dienen lediglich Informations- und Unterhaltungszwecken. Bitte führt eigene Recherchen durch und konsultiert professionelle Berater, bevor ihr finanzielle Entscheidungen trefft.

Listen for free

Show artwork for Die Kryptologen

About the Podcast

Die Kryptologen
Bitcoin & Krypto erklärt
"Die Kryptologen" verfolgt das Ziel, Zuhörerinnen und Zuhörer umfassend über Kryptowährungen aufzuklären. Das Spektrum reicht von grundlegendem Wissen über die aktuellsten Entwicklungen bis hin zu tiefgründigen Expertenanalysen. Ein besonderer Fokus liegt dabei darauf, die Themen Blockchain, Kryptowährungen und alles was dazu gehört für Einsteiger und Interessierte leicht verständlich aufzubereiten und zu erklären. Durch abwechslungsreiche Episodenformate, einschließlich Expertendiskussionen und Gästeinterviews, soll das Publikum nicht nur informiert, sondern auch unterhalten und zum aktiven Diskurs angeregt werden. Ziel ist es, eine starke Community rund um den Podcast aufzubauen, der eine fixer Bestandteil auf der Reise in den Crypto-Hasenbau für Neulingen aber auch fortgeschrittene Zuhörer werden soll.

About your hosts

Lukas Leys

Profile picture for Lukas Leys
Lukas ist Unternehmer und Gründer mehrerer Startups. Er beschäftigt sich seit mittlerweile einem Jahrzehnt mit Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Er arbeitet als Berater, Projektmanager und Wissensvermittler innerhalb der Kryptoökonomie.

Alexander Kirchmaier

Profile picture for Alexander Kirchmaier
Alex ist PhD-Student (WU Wien) und Kryptoökonom am Austrian Blockchain Center in Wien. Er beschäftigt sich dort mit Token-Ökonomien und alternativen Geldsystemen. Alex gründete und leitete mehrere Startups und ist nebenbei als Berater für Krypto- und Blockchain-Projekte tätig.